Mittagessen für Privatpersonen "Essen auf Rädern"

täglich frisch zubereitet und direkt zu Ihnen geliefert!
• abwechselungsreiche und ausgewogene Kost
• Wechsel zwischen Frischobst und hausgemachten Salaten
• regional typische Gerichte in unserm Angebot
• wir verzichten weitgehend auf Convenience-Produkte (Fertigprodukte)
• hausgemachte Saucen (keine Pulversaucen)
• keine Wiederholung der angebotenen Menüs innerhalb von vier Wochen
In 4 Schritten zu Ihrem Wunschmenü
1. Registrieren (Online - Zur Anmeldung oder per Telefon)
2. Bestellen (Online/Telefonisch/per Speiseplan)
3. Lieferung Montag-Sonntag, 365 Tage/Jahr (Bitte beachten Sie unser Einzugsgebiet, Wochenendbelieferung kann abweichen)
4. Bezahlung (Überweisung oder wahlweise per SEPA-Lastschrift/ auf Anfrage auch Barzahlung möglich)

Bitte beachten Sie:
• Bestellungen ein Tag im Vorraus (Online bis 23:59 Uhr)
• keine telefonischen Bestellannahmen an Wochenenden und Feiertagen
Durch eine Bestellung gehen Sie keinerlei Bedingungen ein, d. h.
• Keine Vertragsbindung
• Keine Mindestbestellmengen oder -zeiträume
Unsere Menüs werden in einer PP-Menüschale angerichtet. Diese Schale wird zusätzlich noch in einer Thermo-Box bei Ihnen angeliefert. Diese Box hält die Hitze sehr lange. Sollte das Essen dennoch mal etwas länger bei Ihnen stehen, können Sie das Menü ohne Probleme in der Mikrowelle erhitzen (ACHTUNG: Bitte Deckel vorher entfernen!).
Unser Einzugsgebiet
Die Bezahlung
Lastschrift
Sie erhalten eine detailierte Monatsrechnung zu Beginn des Folgemonats. Wir buchen den Rechnungsbetrag 14 Tage später automatisch von Ihrem Bankkonto ab. Das benötigte Formular erhalten Sie auf Nachfrage von unserem Kraftfahrer. Dort brauchen Sie nur Ihre Bankverbindung einzutragen und zu unterschreiben.
Ihre Vorteile:
• fristgerechte Zahlung der Rechnung
• kein zusätzlicher Weg zur Bank um die Überweisung zu tätigen
• kein lästiges Handtieren mit den langen IBAN Nummern und den Überweisungsträgern
• volle Kontrolle über die Zahlungen
SEPA Lastschriftformular zum Download
Überweisung
Sie erhalten eine detailierte Monatsrechnung zu Beginn des Folgemonats. Sie überweisen den Rechnungsbetrag 14 Tage später auf das angegebene Bankkonto.
Barzahlung
Sie bezahlen den fälligen Betrag bei Erhalt des Mittagessens direkt bei unserem Kraftfahrer(in). Bitte geben Sie das Geld passend abgezählt unserem Fahrer, da dieser kein Wechselgeld bei sich hat. Unternehmen und Einrichtungen, bei denen die Mitarbeiter das Essen privat bezahlen, haben die Möglichkeit die monatliche Rechnung bar bei dem Essenausfahrer zu bezahlen.
Qualität zu fairen Preisen
Sie können täglich (Montag bis Freitag) zwischen drei Mittagessen aus dem Normalkostspeiseplan auswählen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit aus 12 weiteren Gerichten aus dem "Ständigen Angebot" zu wählen.
15 verschiedene Essen pro Tag
Am Wochenende und an Feiertagen wird ein Menü für Sie frisch gekocht und ausgeliefert. An diesen Tagen kochen wir vor allem eichsfeldtypische Mahlzeiten, die gerade von unseren älteren Kunden gern gegessen werden.
- der Preis bezieht sich auf die Normalkost-, Schonkost- und Zuckerdiätspeisen
- Seniorenportion möglich, d.h. die Menge des Essens ist halbiert. Preis für Seniorenportion 5,05 Euro/Portion
- der Preis bezieht sich auf die Normalkost-, Schonkost- und Zuckerdiätspeisen
- Seniorenportion möglich, d.h. die Menge des Essens ist halbiert. Preis für Seniorenportion 5,40 Euro/Portion
- der Preis bezieht sich auf die Normalkost-, Schonkost- und Zuckerdiätspeisen
- Seniorenportion möglich, d.h. die Menge des Essens ist halbiert. Preis für Seniorenportion 5,95 Euro/Portion
- Seniorenportionen nicht möglich
Ständiges Angebot
Bestellbar von Montag bis Freitag (halbe Portionen nicht möglich)
Nr. | Menü | Preis pro Portion | ||
---|---|---|---|---|
SA 01 | | | Hausgemachtes Schweineschnitzel, Gemüse, Kartoffeln | | | 6,55 € |
SA 02 | | | Hausgemachtes Schweineschnitzel, Pilze, Bratkartoffeln | | | 6,55 € |
SA 03 | | | Schweinesteak, Letscho, Bratkartoffeln | | | 6,45 € |
SA 06 | | | Eichsfelder Schlachtebratwurst, Sauce, Gemüse, Kartoffeln | | | 5,95 € |
SA 07 | | | Gemüseschnitzel, Sauce, Kartoffeln, Salat | | | 5,95 € |
SA 09 | | | Bauernfrühstück, Salat | | | 6,00 € |
SA 10 | | | Gulaschsuppe, Brötchen, Dessert | | | 5,60 € |
SA 11 | | | Soljanka, Brötchen, Dessert | | | 5,60 € |
SA 13 | | | Großer Salatteller, Hausgemachtes Schmanddressing, Brötchen | | | 6,25 € |
SA 15 | | | Hähnchenschnitzel, Sauce, Kartoffeln, Salat | | | 6,60 € |
SA 16 | | | Schweinegulasch, Kartoffeln, Salat | | | 6,30 € |
Für die Gastro Leinefelde GmbH sind Gesundheit und Umwelt untrennbar miteinander verbunden.
Deshalb haben wir im Dezember 2018 aus Verantwortung gegenüber der Gesundheit unserer Kunden die bis dahin verwendeten Aluminium-Menüschalen durch (PP)-Kunststoff-Menüschalen ersetzt. Forschungsergebnisse des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) haben gezeigt, dass bei den Aluminium-Menüschalen eine hohe Anzahl von Aluminiumionen in das darin verpackte Mittagessen abgegeben werden. Durch den Verzehr des Essens gelangen diese Stoffe in den menschlichen Körper und können zu gesundheitlichen Schäden, wie z.B. Demenz, führen.
Um neben dem Gesundheitsschutz unserer Kunden auch unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht zu werden, haben wir lange nach einem geeigneten Weg gesucht, die Kunststoff-Menüschalen dem Wirtschaftskreislauf zurückzuführen.
Durch eine Kooperation mit den Unternehmen Falk Wedekind Metallrecycling GmbH, Marco Arand Innovaplast und der Gastro Leinefelde GmbH haben wir einen Weg gefunden, die von uns verwendeten Einweg-Menüschalen umweltbewusst zu recyceln.
![]() |
![]() |
![]() |
Um dieses zu ermöglichen benötigen wir die Unterstützung unserer Kunden.
Damit die Schalen entsprechend reycelt werden können, dürfen sie keine Rückstände von Essen aufweisen. Daher bitten wir unsere Kunden, die Menüschale einmal kurz auszuspülen (müssen nicht aufgewaschen werden) und sauber zurückzugeben.
![]() |
![]() |
RICHTIG | FALSCH |
Die ausgespülte Menüschale können Sie bequem in die Thermobox tun. Wir nehmen diese bei der nächsten Mittagessenlieferung mit. So einfach kann Umweltschutz sein!
Selbstverständlich können Sie die Menüschale auch über den "Gelben Sack" entsorgen.